Unsere Projekte

So setzen wir uns für den Erhalt der Natur ein

 

Seit vielen Jahren engagiert sich der NABU Mauer mit vielfältigen Projekten für den Natur- und Artenschutz. Von der Pflege wertvoller Lebensräume über den praktischen Umweltschutz bis hin zur Umweltbildung – wir packen vor Ort an, um die heimische Natur zu erhalten.

Das sind unsere Projekte

(Foto: B. Budig)
(Foto: B. Budig)

Amphibienschutz

Jedes Jahr im Frühjahr stellen wir einen Amphibienzaun entlang der Erlenstraße auf. So helfen wir Kröten, Fröschen und Molchen sicher zu ihren Laichgewässern zu gelangen.
mehr

 

(Foto: B. Budig)
(Foto: B. Budig)

Biotoppflege

Wir pflegen Naturschutzgebiete rund um Mauer, indem wir beispielsweise Weiden und andere Gehölze zurückschneiden, um Lebensräume zu erhalten.
mehr

 

(Foto: B. Budig)
(Foto: B. Budig)

Exkursionen

Nur was man kennt, kann man schützen. Begleite uns auf spannende Entdeckungstouren zu Vögeln, Schmetterlingen und in die Welt der Botanik.
mehr

 


(Foto: B. Budig)
(Foto: B. Budig)

Garten & Insektenwiese

Was brauchen Wildbienen und andere Insekten, um sich wohlzufühlen? Wir legen Wildblumenwiesen an und gestalten Insektennisthilfen.

mehr

 

(Foto: B. Budig)
(Foto: B. Budig)

Naturbeobachtungen

In Mauer und Umgebung kann man zahlreiche Tiere und Pflanzen beobachten. Spannende Beobachtungen teilen wir gerne.
mehr

 

(Foto: B. Budig)
(Foto: B. Budig)

Vogelschutz

Welche Nisthilfen gibt es in Mauer und für welche Vogelarten sind sie gedacht? Und wie sieht es eigentlich in einem Nistkasten aus? Hier erfährst du es!
mehr