Gemeinsame Mülljagd in Mauer
Flurputz · 15. März 2025
Auch in diesem Jahr beteiligte sich der NABU Mauer am jährlichen Flurputz, um ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung zu setzen. In mehreren kleinen Gruppen waren neben zahlreichen anderen Teilnehmenden große und kleine NABU-Mitglieder in Mauer unterwegs, um die Natur von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien.
Visuelle Reise ins ferne Namibia
Verein · 10. März 2025
Fernweh? Nach einem Rückblick auf unsere Aktivitäten im Jahr 2024, die überwiegend in Mauer und Umgebung stattfanden, nahm uns Dr. Bernd Ullrich bei unserer Jahreshauptversammlung auf eine beeindruckende Bilderreise ins ferne Namibia mit.

Unser Amphibienzaun steht
Amphibienschutz · 24. Februar 2025
In Rekordzeit stand der Amphibienzaun entlang der Erlenstraße: Jetzt können Erdkröten und Co. kommen! Unsere Beobachtungen teilen wir hier.
Junge Naturschützer bauen Nistkästen
NAJU · 22. Februar 2025
Beim letzten Treffen der NAJU-Gruppe drehte sich alles um den Schutz heimischer Vögel. Mit viel Eifer und Geschick bauten die Kinder Nistkästen zusammen, die künftig Rotkehlchen, Meisen & Co. ein Zuhause bieten sollen.

Wohnungsbau für Meisen
Nisthilfen für Vögel · 20. Februar 2025
In kleiner, gemütlicher Runde wurde nach längerer Zeit wieder im NABU-Raum gewerkelt. Entstanden sind bei unserem abendlichen Treffen drei neue Nistkästen für Meisen.
Viele Hände, viel geschafft
Biotoppflege · 15. Februar 2025
Ob klein oder groß, erfahren oder zum ersten Mal dabei – insgesamt beteiligten sich 18 Helferinnen und Helfer bei der Biotoppflege an der Bruchrainwiese, darunter erfreulicherweise auch wieder viele Kinder der NAJU-Gruppe.

Dornendschungel gelichtet
Biotoppflege · 01. Februar 2025
Bei Sonnenschein kümmerten sich drei fleißige Mitglieder mit Motorsensen um das Mähen im "Biberwinkel" an der Elsenz und den Rückschnitte einiger Gehölze.
Auf der Suche nach neuen Laichgewässern
Amphibienschutz · 24. Januar 2025
Bei einer gemeinsamen Begehung tauschten sich Förster Künzig vom Kreisforstamt Rhein-Neckar, NABU-Mitglieder und der Amphibienexperte Gianpaolo Montinaro über potentielle Laichgewässer im Storchenbaumwald in Mauer vor Ort aus. Das Ziel: Geeignete Standorte für Laichgewässer identifizieren und mögliche Schutzmaßnahmen zu diskutieren.

Entwurf für neue Satzung 2025
Verein · 13. Januar 2025
Aufgrund von Satzungsänderungen auf NABU-Bundes- und Landesebene müssen alle anderen NABU-Satzungen angepasst werden. Die aktuellen Entwürfe zur Änderung unserer Satzung findest du hier.
Ein Blick in den Kasten
Nisthilfen für Vögel · 07. Januar 2025
Bei der diesjährigen Kontrolle und Reinigung der Nisthilfen im Schulhof der Norbert-Preiß-Schule fanden wir in den acht unbeschädigten Kästen überall Meisennester. Nach der Reinigung wurden außerdem alle Nistkästen mit einer eindeutigen Beschriftung versehen, um sie zukünftig besser identifizieren zu können.

Mehr anzeigen