Biotoppflege im Gewann "Wüster Bruch" 2025
Gleich zu Jahresbeginn haben wir uns an die Arbeit gemacht, um das Biotop im Gewann „Wüster Bruch“ in Schuss zu halten. Mit Astscheren, Motorsensen und Sägen ausgerüstet, rückten wir den wuchsstarken Ufergehölzen wie Weiden, Schwarzerlen, Schwarzdorn und Heckenrosen zu Leibe. Ziel dieser Aktion ist es, die offene Wasserfläche zu erhalten und ein Zuwachsen der Uferbereiche zu verhindern.
Dieses Jahr waren wir zu sechst unterwegs und konnten drei neue Geischter begrüßen: Miriam, Christian und Claus. Herzlich Willkommen - wir freuen uns immer über tatkräftige Verstärkung!
Das Wetter war angenehm auch wenn etwas Eis auf der Wasserflöche lag. Der Wasserstand war allerdings so hoch, dass wir einige Bereiche, wie die kleine Insel in der Mitte des Weihers, nicht erreichen konnten.
Da es im „Wüster Bruch“ insgesamt eher wenige Kopfweiden gibt, haben wir zusätzlich einige junge Weidenruten im Bereich des Ostufers gesteckt, um langfristig den Bestand zu erweitern.
Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die bei dieser Aktion mit dabei waren!