Biotoppflege am Beckersbrünnlegraben
Der kleine Teich am Beckersbrünnlegraben, der von Grasfröschen als Laichgewässer genutzt wird, liegt gut versteckt neben der Landstraße Richtung Schatthausen. Besonders in der kalten Jahreszeit ist der kleine Tümpel oft schwer zu erkennen, da Brombeerhecken und hohes Gras das Gebiet überwuchern.
Damit die Grasfrösche im Frühjahr wieder möglichst optimale Bedingungen vorfinden, waren Armin, Martin und Bernhard tatkräftig im Einsatz: Bei kalten Temperaturen und strahlendem Sonnenschein rückten sie mit Motorsensen an, um das Gewässer und die umgebende Wiese vom dichten Bewuchs zu befreien. Zusätzlich schnitten sie die Kopfweiden mit der Astschere kräftig zurück.